Ende Oktober 2025 veröffentlichte das deutsche Nachrichtenmagazin Der Spiegel berichtete, Deutschland habe 343 lizenzierte Cannabis Social Clubs. Dies bedeutete 50 mehr in 3 Monaten erteilte Lizenzen seit Juli 2025.
Im November 2025 wird ein Aktualisierung durch das BCAv (Bundesverband der Cannabisanbauverbände) berichtet, dass die Die Zahl der lizenzierten Cannabis Social Clubs ist auf 357 gestiegen. Dies bedeutet, dass nur 45% der insgesamt 791 Anträge im ganzen Land erhalten.
Was sind Cannabis Social Clubs?
In Deutschland arbeiten die Cannabis Social Clubs (CSC) als gemeinnützige Einrichtungen die sich auf Anbau und Lieferung von Cannabis ausschließlich an ihre Mitglieder. CSCs sollten nicht mit Coffeeshops und Apotheken verwechselt werden, die in der Regel gewinnorientierte Unternehmen sind, die Cannabis auch an Nichtmitglieder verkaufen dürfen, wenn auch oft mit spezifischen Einschränkungen, wer bei ihnen kaufen darf.
Das Hauptziel der CSCs ist nicht der finanzielle Gewinn, sondern ihren Mitgliedern Zugang zu sicherem, qualitativ hochwertigem Cannabis zu verschaffen, dessen Herkunft rückverfolgbar ist.
Steigende Zahlen, aber ungleiche Verteilung
Es ist klar, dass es ein stetiges Wachstum gibt. Allerdings sind diese CSCs nicht gleichmäßig über das Land verteilt.
Nordrhein-Westfalen (NRW) und Niedersachsen (Niedersachsen) - die beiden an die Niederlande angrenzenden Bundesländer - haben im Vergleich zu den übrigen Ländern viel mehr Vereine.
So haben die Niedersachsen mit 8,5 Vereinen pro Million Einwohner den besten Zugang. Im Gegensatz dazu haben die Menschen in Bayern mit nur 8 Vereinen für mehr als 13 Millionen Einwohner weit weniger Zugang.
👇Das folgende Diagramm zeigt die Verteilung dieser CSCs:

Wie viele lizenzierte Cannabis Social Clubs gibt es in jedem deutschen Bundesland?
Nachfolgend finden Sie eine Rangliste der Staaten mit der höchsten und der niedrigsten Anzahl von CSCs.
- Nordrhein-Westfalen (Nordrhein-Westfalen) - 100
- Niedersachsen (Niedersachsen) - 73
- Baden-Württemberg - 29
- Rheinland-Pfalz (Rheinland-Pfalz) - 27
- Sachsen (Sachsen) - 3*
- Brandenburg - 21
- Hamburg - 13
- Sachsen-Anhalt - 15
- Hessen (Hessen) - 12
- Schleswig-Holstein - 10
- Bayern (Bayern) - 8
- Berlin - 12
- Thüringen - 6
- Mecklenburg-Vorpommern - 4
- Bremen - 3
- Saarland - 1
* Für Sachsen haben wir festgestellt, dass verschiedene Quellen unterschiedliche Zahlen ausweisen. Die BCAv-Berichte von insgesamt 32 Anträgen wurden nur 3 Genehmigungen erteilt. Auf der anderen Seite sind andere Quellen wie DieSachsen und n-tv berichten, dass es 23 Cannabisclubs mit einer Lizenz gibt - was eine ziemlich große Abweichung darstellt.
Die Mindestzahl der lizenzierten Cannabis-Social-Clubs in Deutschland beträgt demnach 357, wobei es eigentlich 377 oder mehr sein könnten.
Wie viele Anträge sind gestellt worden (Stand: November 2025)
Ab November 2025, 791 Anträge insgesamt Es wurde eine Genehmigung für den legalen Betrieb eines Cannabis Social Clubs beantragt.
Hier sind die Zahlen pro Bundesland:
- Baden-Württemberg - 111
- Bayern (Bayern) - 44
- Berlin - 39
- Brandenburg - 35
- Bremen - 7
- Hamburg - 24
- Hessen (Hessen) - 39
- Mecklenburg-Vorpommern - 14
- Niedersachsen (Niedersachsen) - 126
- Nordrhein-Westfalen (Nordrhein-Westfalen) - 197
- Rheinland-Pfalz (Rheinland-Pfalz) - 50
- Saarland - 8
- Sachsen (Sachsen) - 32
- Sachsen-Anhalt - 23
- Schleswig-Holstein - 27
- Thüringen - 15
Wie viele Anträge wurden abgelehnt (Stand: November 2025)
Ab November 2025, 42 Anträge insgesamt wurden abgelehnt.
Hier sind die Zahlen pro Bundesland:
- Baden-Württemberg - 7
- Bayern (Bayern) - 3
- Berlin - 5
- Brandenburg - 5
- Bremen - 0
- Hamburg - 1
- Hessen (Hessen) - 0
- Mecklenburg-Vorpommern - 1
- Niedersachsen (Niedersachsen) - 13
- Nordrhein-Westfalen (Nordrhein-Westfalen) - 1
- Rheinland-Pfalz (Rheinland-Pfalz) - 2
- Saarland - 1
- Sachsen (Sachsen) - 0
- Sachsen-Anhalt - 0
- Schleswig-Holstein - 1
- Thüringen - 2
Wie viele Anträge wurden zurückgezogen (Stand: November 2025)
Ab November 2025, 77 Anträge insgesamt zurückgezogen worden sind.
Hier sind die Zahlen pro Bundesland:
- Baden-Württemberg - 7
- Bayern (Bayern) - 16
- Berlin - 11
- Brandenburg - 3
- Bremen - 1
- Hamburg - 1
- Hessen (Hessen) - 0
- Mecklenburg-Vorpommern - 0
- Niedersachsen (Niedersachsen) - 1
- Nordrhein-Westfalen (Nordrhein-Westfalen) - 23
- Rheinland-Pfalz (Rheinland-Pfalz) - 2
- Saarland - 0
- Sachsen (Sachsen) - 1
- Sachsen-Anhalt - 1
- Schleswig-Holstein - 9
- Thüringen - 0
Mehr dazu in Kürze
Die Zahl der CSCs könnte sich bis Ende des Jahres noch erhöhen. So teilte die Landwirtschaftskammer Niedersachsen mit, dass bereits mehr als 50 Vereine eine Lizenz beantragt haben.
Bei all den jüngsten Neuerungen auf dem deutschen Cannabismarkt sind alle Augen darauf gerichtet zu sehen, wie sich das alles entwickeln wird.



