Wenn es darum geht, sich für eine neue Stelle zu bewerben, ist Ihr Lebenslauf das erste Das, was ein Arbeitgeber über Sie sieht, könnte die Eintrittskarte zu einem Vorstellungsgespräch sein - aber wie stellen Sie sicher, dass Ihr Lebenslauf auf den Stapel der Vorstellungsgespräche und nicht auf den Stapel der Absagen kommt?
Ein erfolgreicher moderner Lebenslauf
ist immer Der Lebenslauf muss sorgfältig und übersichtlich gestaltet sein, und das wird genau geprüft. Sie können z. B. behaupten, dass Sie viel Wert auf Details legen, aber der Arbeitgeber wird Ihnen das wohl kaum glauben, wenn Ihr Lebenslauf schlampig präsentiert wird. Die Erstellung eines erfolgreichen Lebenslaufs ist einfach, wenn man weiß, wie es geht, und die nachstehenden Tipps werden Ihnen dabei helfen:
1. Geben Sie Ihrem Lebenslaufdokument einen professionellen Dateinamen
Vermeiden Sie unübersichtliche Namen wie John CV draft x3. Der Dateiname Ihres Lebenslaufs wird beim Versenden von Bewerbungen sichtbar sein. professionell. Etwas Einfaches wie John Smith - Cookie Consumer.
2. Verwenden Sie eine professionelle E-Mail Adresse
pandabearfan45@hotmail.com Das mag zwar richtig sein, macht aber nicht den besten ersten Eindruck. Jeder Teil Ihres Lebenslaufs wird von den Arbeitgebern beurteilt, daher muss er Folgendes widerspiegeln Ihr Professionalität zu jeder Zeit.
3. Ihr Name ist der Titel
Schließlich geht es in Ihrem Lebenslauf vor allem um Sie. Setzen Sie sie in großen Buchstaben an den Anfang Ihres Lebenslaufs, gefolgt von Ihrer E-Mail-Adresse, Ihrer Telefonnummer, ggf. Ihrem Standort und Ihrer LinkedIn-URL.
4. Beschränken Sie Bilder und Grafiken auf ein Minimum.
Je nach Standort auf der Rolle, die Sie Mai In Frankreich und Deutschland müssen Sie ein Foto Ihres Kopfes in Ihren Lebenslauf aufnehmen. Dies sollte jedoch das einzige Bild sein, das nicht Logos der Unternehmen zu verwenden, für die Sie gearbeitet haben. Dies kann die Software zum Scannen von Lebensläufen verwirren und das Format auf anderen Geräten durcheinander bringen. Vermeiden Sie auch Grafiken, die sich auf Fähigkeiten beziehen (z. B. Kompetenzdiagramme), da sie dem Personalverantwortlichen keinen greifbaren Maßstab bieten. Geben Sie stattdessen echte Fakten an, wie z. B. die Dauer der Erfahrung - "3 Jahre Kekse essen".
5. Geburtsdatum und Familienstand sind nicht erforderlich
Die oben genannten Punkte beeinträchtigen nicht Ihre Fähigkeit, die Stelle, für die Sie sich bewerben, auszufüllen, und gemäß dem Gleichstellungsgesetz 2010 ist es illegal Es gibt keinen Grund für Arbeitgeber, Bewerber aus diesem Grund zu diskriminieren, so dass Sie dies nicht in Ihren Lebenslauf aufnehmen müssen.
6. Halten Sie das Format und die Schriftart einfach
Machen Sie Ihren Lebenslauf nicht zu kompliziert, indem Sie eine zu aufwändige Schriftart oder ein zu aufwändiges Format verwenden. Er muss sein einfach damit der Personalverantwortliche sich zurechtfindet und Ihren Lebenslauf lesen kann. Das ist wirklich einfach, aber ein wichtiger Tipp für das Verfassen von Lebensläufen.
- Das Format umfasst die folgenden Punkte: Persönliches Profil, Kernkompetenzen, Berufserfahrung, Ausbildung, Qualifikationen und Interessen
- Achten Sie darauf, dass Sie in Ihren Rollen Aufzählungspunkte verwenden, denn auch hierdurch lassen sich die benötigten Informationen/Kenntnisse/Fähigkeiten leichter herausfinden.
- Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Seitenübergänge aufräumen und dass Sie nicht einen Satz eines neuen Abschnitts am Ende der Seite haben.
7. Beschränken Sie Ihren Lebenslauf auf zwei Seiten
Sei Unbarmherzig Wenn Sie mit sich selbst im Reinen sind, scheuen Sie sich nicht, unwichtige Details aus Ihrem Lebenslauf zu streichen. Dazu gehören z. B. Berufserfahrungen, die mehr als 10 Jahre zurückliegen, oder Positionen, die nichts mit der Branche zu tun haben, in der Sie sich bewerben. Wenn Ihr Lebenslauf etwas länger oder kürzer als 2 Seiten ist, brauchen Sie nicht in Panik zu geraten... Das wird Sie nicht die Stelle kosten - versuchen Sie nur, ihn so kurz wie möglich zu halten.
8. Lesen Sie Ihren Lebenslauf Korrektur!
Es genügt eine einzige Rechtschreibung oder Grammatikfehler, die Zweifel an Ihren Fähigkeiten, Ihrer Glaubwürdigkeit und Ihrer Professionalität wecken, sollten Sie Ihren Lebenslauf drei oder mehr Mal Korrektur lesen vor Abschicken. Es gibt viele kostenlose Korrekturleseprogramme wie Grammarly die helfen könnten, aber lesen Sie sie immer selbst, anstatt sich vollständig auf diese Hilfsmittel zu verlassen.
Wir wissen, dass das Verfassen eines Lebenslaufs Konzentration und Sorgfalt erfordert, und hoffen, dass die obigen Tipps Ihnen ein paar nützliche Hinweise zur Präsentation gegeben haben. Manchmal braucht man ein frisches Paar Augen, um einen Blick auf die letzten Teile zu werfen. Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an uns, wir teilen gerne unsere Erfahrungen mit Ihnen (Details siehe unten). Wenn Sie Ihren Lebenslauf fertig haben, können Sie ihn gerne in unseren Talentpool auf unserer Website hochladen.